SCHWEINFURTS

5. JAHRESZEIT

 

Fr. 13.1. bis Di. 21.2.2023

 

Mit dem Rathaussturm am 13. Januar wird in Schweinfurt die heiße Phase der 5. Jahreszeit eröffnet. Pünktlich um 14 Uhr werden die Aktiven der ESKAGE mit dem Schweinfurter Prinzenpaar Florian I. und Andrea I. an der Spitze am Marktplatz aufbrechen und das Machtzentrum der Stadt erstürmen. Unterstützt werden sie dabei von Abordnungen der Schwarzen Elf und der Antöner Narren Elf. 

Am Abend des 13. Januar findet die 1. Prunksitzung der Schwarzen Elf in der Stadthalle statt. Die ESKAGE lädt derweil an diesem Abend zu ihrem traditionellen Fest- und Ehrenabend in das Veranstaltungscenter am Hainig ein. 

 

 

Die erste Prunksitzung der ESKAGE findet am Samstag, 11. Februar, statt. Beginn ist um 19.54 Uhr. Am Sonntag, 12. Februar wird erstmals in der Geschichte der ESKAGE um 14 Uhr zu einer "Familiensitzung" eingeladen. Die Sitzung wird für all jene Faschingsfreunde veranstaltet, die abends nicht mehr ausgehen wollen. Weitere Sitzungstermine sind der 17. und 18. Februar, Beginn jeweils um 19.54Uhr. 

Die Gäste der Sitzungen erwartet ein buntes, kurzweiliges Programm mit Show- und Gardetänzen, Büttenreden und Gesangseinlagen. Alle Sitzungen finden im ESKAGE-Veranstaltungscenter am Hainig, Alois-Türk-Straße statt. Karten können im Vorverkauf unter eskage.regy.me oder telefonisch unter Tel. 09721-932 9999 reserviert werden. 

 

 

Den Höhepunkt und zugleich Faschingsabschluss bildet der Schweinfurter Faschingszug am Faschingsdienstag, 21. Februar. Er startet um 13 Uhr am Spitalseeplatz und führt durch die Innenstadt Schweinfurts. Der Zug endet auf dem Marktplatz wo Oberbürgermeister Sebastian Remple den Pokal der Stadt Schweinfurt für den schönsten Motivwagen überreichen wird.

 

Anmeldungen von Motivwagen, Fußgruppen und Musikkapellen werden unter Tel. 09721-46 006 gerne entgegengenommen. 

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 

 

 

NEW YORK

GOSPEL STARS

Mi. 1.3.2023 | 18 Uhr

in der Stadthalle

SCHWEINFURT

 

 

Die New York Gospel Stars möchten ihr 15-jähriges Jubiläum und die Möglichkeit mit dem Publikum feiern, sich nach 2 Jahren Pandemie, bei Gastspielen endlich wieder live präsentieren zu können. Gerade und besonders bei Gospel, ist die Interaktion zwischen Musiker*Innen und Konzertbesucher*Innen ein wesentlicher Bestandteil.

 

Gerade in einer derart schwierigen Zeit, mit der weltweiten Pandemie und dem Krieg in der Ukraine, ist es Zeit für „Positive Gedanken und Vibrations“ – wofür Gospel steht.

 

Seit inzwischen mehr als 15 Jahren kommen die New York Gospel Stars rund um den Winter nach Deutschland und versetzen das Publikum in Staunen mit ihren außergewöhnlichen Stimmen, wie auch mit ihrer Liebe zur Musik. Auch aus Sicht der Musiker*Innen ist das deutsche Publikum besonders begeisterungsfähig und teilnehmend.

 

Credits: Makis Photography, Copyright: CC-BY-ND der New York Gospel Stars

 

Das besondere an „NYGS“: Jedes Jahr bekommt man – natürlich neben der Stammbesetzung – immer wieder neue Gesichter und Stimmen zu sehen und zu hören.
Jedes Mitglied hat eine einzigartige Stimme und eine individuelle Art und Weise mit den Konzertbesucher*Innen zu interagieren. So werden jedes Jahr bekannte Songs mit neuen, frischen Akzenten auf die Bühne gebracht! Nicht zuletzt haben sie mit Künstlern wie Justin Timberlake, Whitney Houston, Ed Sheeran, Aretha Franklin und vielen Anderen zusammengearbeitet.

 

2022/2023 endlich wieder mit über 80 Gastspielen auf Tour, haben die New York Gospel Stars freudige, mitreißende, begeisternde, aber auch teilweise melancholische und traurige Lieder im Programm. Zur Geltung kommen diese jedoch erst durch ihre warmen Soul-Stimmen, gefühlvollen Interpretationen, starken Emotionen und voluminösen Organen.

Rhythmische Gegensätze, die miteinander zu einer ästhetischen Einheit verschmelzen, bescheren dem Publikum Gänsehaut am ganzen Körper, denn die eindringlichen Merkmale ihrer Stimmen gehen direkt unter die Haut!

 

Tickets gibt es ab 32 € unter www.lb-events.de, telefonisch unter Tel. 0234-9471940 und an allen bekannten VVK-Stellen!