Schweinfurter Highlights 2025

FÜR DIE LESER | In dieser neuen Rubrik können zukünftig alle an Veranstaltungen in der Stadt Schweinfurt Interessierten, alle Informationen kompakt und übersichtlich erhalten, meist sogar über Verlinkungen direkt zu den betreffenden Kontakten gelangen. Dazu wird unsere Terminredaktion in den nächsten Wochen zu allen Veranstaltenden direkten Kontakt aufnehmen, um den Service anzubieten.

 

FÜR DIE VERANSTALTENDEN | In dieser neuen Rubrik können zukünftig alle Initiatoren von Veranstaltungen in der Stadt Schweinfurt alle Veranstaltungstermine groß oder klein, mit oder ohne Bilder, Grafiken, Logos oder Anzeigen gegen einen kleinen Selbstkostentarif veröffentlichen lassen.

Für eine besonders große Aufmerksamkeit werden jährlich 1-3 Großplakatierungen im Königsformat 2 durchgeführt, um die Zugriffe auf diese Rubrik erheblich zu intensivieren.

 

Möchten Sie dazu gerne mehr wissen, bitten wir Sie sich per Mail über:

>>>  VerlagKMM_Buero1@web.de   <<< 

mit uns in Verbindung zu setzen!

 

 

 

Schweinfurter Highlights 2025

 

Sonntag 30.03.2025

> Museum Georg Schäfer | AUSSTELLUNG ERSTE BILDERLESE im Jubiläumsjahr.

 

Caroline Bardua, Jugendbildnis Arthur Schopenhauer, ©Schweinfurt360°/B.Nägle

 

Meisterwerke deutscher Zeichnungskunst im 19. Jahrhundert. Eine Auswahl von 140 Aquarellen, Zeichnungen, Druckgrafiken und Skizzenbüchern, thematisch gegliedert, bis 6.7.2025

Eintritt: 9,- / 7,- Vorträge sind frei, www.museumgeorgschaefer.de

 

 

Donnerstag 03.04.2025

> Innenstadt, Marktplatz | FISCHMARKT | Ein üppiges Angebot an Frischfisch, geräuchert oder als regionale Spezialität wartet bis einschließlich Montag 7.4. auf die BesucherInnen.

> Am Sonntag 6.4. lädt zudem der verkaufsoffene Sonntag in eine quirlige Stadt mit offenen Geschäften ein.

 

Sonntag 06.04.2025

> Innenstadt | VERKAUFSOFFENER SONNTAG |

 

 

Zahlreiche Geschäfte in der Schweinfurter Innenstadt zeigen sich wieder in ihrer ganzen Vielfalt und Attraktivität.

> Zeitgleich findet auf dem Marktplatz der Fischmarkt ab Donnerstag 3.4. bis einschl. Montag 7.4.25 statt.

 

Montag 07.04.2025

 

Der Zauberer von Oz, ©Clemens Heidrich

 

> Beginn: 9, 11 & 17 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | THEATER “Der Zauberer von Oz“ Kinderstück von Ayla Yeginer nach Lyman Frank Baum. „Der Zauberer von Oz“ erzählt eine zeitlose Geschichte, die schon Generationen von Kindern und Erwachsenen begeistert hat. Theater für Niedersachsen, Hildesheim. Auch am 8.4.25 um 9 & 11 Uhr

Eintritt: 5,-/10,-€ auf allen Plätzen, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de, https://theater-schweinfurt.de

 

Mittwoch 09.04.2025 

 

Herr Teufel Faust ©Dietrich Dettmann

 

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | THEATER “Herr Teufel Faust“ nach »Faust I« von J. W. v. Goethe. In jedem Jahrhundert, in dem die sagenumwobene, über 500 Jahre alte Lebensgeschichte des Dr. Faust literarisch, darstellerisch, musikalisch und im Film interpretiert wurde, bewies sie ihre große Aktualität. Mit Dominique Horwitz. Auch am 10.4.25 um 10 Uhr (Schulvorstellung)

Eintritt: 24-41€ (Schulvorstellung: 9,-/23,-€ auf allen Plätzen), Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de, https://theater-schweinfurt.de

 

Donnerstag 10.04.2025

> Kunsthalle Schweinfurt | AUSSTELLUNG „InformELLE. Künstlerinnen der 1950er/60er Jahre“ - bis 22. Juni 2025.

 

Sigrid Kopfermann, Strömungen Blau, 1963 ©VG Bild-Kunst, Bonn 2025

 

Parallel zum Abstrakten Expressionismus in den USA entwickelte sich das Informel nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer vorherrschenden Kunstrichtung in Europa. Von dynamisch-gestischen Farbaufträgen bis hin zur Erzeugung feingliedriger Strukturen – die Gestaltungsweisen der informellen Kunst sind vielfältig. Im Vordergrund stand der Schaffensprozess, bei der sich Farbe und Material von einer gegenstandsbezogenen Form befreien und selbst zum Gegenstand werden.

Im Rückblick scheint diese abstrakte Strömung eine von Männern dominierte Kunst zu sein. Die Ausstellung bietet nun eine neue Perspektive auf das Informel und zeigt hochkarätige Positionen von 16 Künstlerinnen. Neben bekannteren Namen werden auch lange übersehene Persönlichkeiten vorgestellt. So waren Maria Helena Vieira da Silva und Brigitte Meier-Denninghoff bereits auf den ersten documenta-Ausstellungen in Kassel vertreten und erlangten internationales Ansehen.

> 19 Uhr | KURATORENFÜHRUNG samt Weinprobe im Rahmen der Ausstellung InformELLE. Künstlerinnen der 1950er/60er Jahre“ mit Dr. Ulrich Etscheit und Roland Knieg, Kassel sowie Marlis Bohnengel, Bamberg im Rahmen der Ausstellung 20 € inkl. Eintritt, www.kunsthalle-schweinfurt.de

 

Samstag 12.04.2025 

 

 

> Marktplatz | BAUERNMARKT | Auf dem Schweinfurter Bauernmarkt bieten Direktvermarkter und Kunsthandwerker aus der Region Main/Rhön zusätzlich zum Wochenmarkt ein besonderes und reichhaltiges Angebot an.

> Beginn: 17 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | KONZERT “Die Regensburger Domspatzen“

 

Maedchenchor_Domspatzen ©Michael Vogl

 

Der neue Mädchenchor zu Gast in Schweinfurt! Seit 2022 nehmen die Regensburger Domspatzen auch Mädchen auf, die einen eigenen Mädchenchor am Regensburger Dom bilden. Die Domspatzen sind UNICEF-Juniorbotschafter für Kinderrechte. 2002 verlieh die Europäische Föderation der Chöre den Domspatzen den Titel »Kulturelle Botschafter von Europa«.

Eintritt: 24-41€, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de, https://theater-schweinfurt.de

> 11 Uhr | Kunsthalle Schweinfurt | KURATORENFÜHRUNG im Rahmen der Ausstellung „InformELLE. Künstlerinnen der 1950er/60er Jahre“ mit Maria Schabel M.A., 10 € inkl. Eintritt, www.kunsthalle-schweinfurt.de

 

Samstag 26.04.2025

> 10-18 Uhr | Innenstadt | CITYFLOHMARKT RAMA DAMA | ab 10 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in ein buntes Flohmarktparadies für alle Schnäppchenjäger und Entdecker. 

 

 

Die HändlerInnen der Schweinfurter Innenstadt bieten bei dieser bunten Veranstaltung verbliebene Lagerware aus dem Vorjahr, aber auch aktuelle Kollektionen - meist zu reduzierten Preisen an. Ganz in Flohmarkt-Manier lässt es sich durch die vielfältigen Angebote der Händler stöbern, dabei echte Schnäppchen entdecken, aber auch hochwertige Neuware ergattern. Vor den Geschäften erwarten Sie auf Bier-, Tapezier- und anderen Tischen zahlreiche Artikel zu Sonderpreisen.

 

Mittwoch 30.04.2025

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | SCHAUSPIEL “Das Schönste kommt zum Schluss“ von Peter Turrini. 

 

Das Schoenste kommt zum Schluss ©Jan Iso Juergens

 

Er und Sie haben ihr Leben miteinander verbracht. Jetzt sitzen sie gemeinsam in einer Seniorenresidenz. Sie erinnern sich an die Szenen ihrer Ehe, oder vielmehr: Sie durchleben sie. Eine wunderbare Altersliebesgeschichte. a.gon Theater, München

Eintritt: 24-41€, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de , https://theater-schweinfurt.de

 

 

Donnerstag 08.05.2025

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | MUSICAL “Ein Sommernachtstraum“

Musical nach William Shakespeare. 

 

Sommernachtstraum ©Hermann Posch

 

Das Musical feierte 1998 seine Uraufführung in „Schmidts Tivoli“. Shakespeares Drama wurde um Wortwitz und Darstellungskomik, aber auch in seinem romantischen Gehalt bereichert. Und die Musik schlägt eine Brücke zum Publikum. theaterlust. München

Auch am 9. 5.25 um 19:30 Uhr

Eintritt: 24-41€, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de, https://theater-schweinfurt.de

 

Sonntag 11.05.2025

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | FILMKONZERT “Cinema Serenade“

 

Cinéma Serenade Mio Nakamune ©Peter Fischlein

 

Das Würzburger Kammerorchester präsentiert in seiner »Cinema Serenade« Musik aus zeitlosen Filmen in einer wunderbaren Orchesterbesetzung. Freuen Sie sich auf Kompositionen wie die „Star Wars Suite“ oder die Musik zur Krimiserie „Hawaii Five-0“, den Soundtrack aus Disneys „Cinderella“ und Howard Shores Suite aus „Herr der Ringe“.

Eintritt: 23,-€ auf allen Plätzen, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de, https://theater-schweinfurt.de

 

Dienstag 13.05.2025

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | KOMÖDIE “Warten auf’n Bus“

Komödie von Oliver Bukowski nach der gleichnamigen Fernsehserie. 

 

Warten aufn Bus ©Tim Mueller

 

Eine unterhaltsame Reflexion über das Warten und die Absurditäten des Alltags. Eine Liebeserklärung an das Leben und die Freundschaft! Das Stück lebt von den großartigen Figuren und den ungeheuer komischen und zeitlosen Dialogen. Theater für Niedersachsen, Hildesheim. Auch am 14.5.25 um 19.30 Uhr

Eintritt: 24-41€, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de , https://theater-schweinfurt.de

 

Donnerstag 15.05.2025

> 19 Uhr | Kunsthalle Schweinfurt | VORTRAG von Dr. Anne-Kathrin Hinz im Rahmen der Ausstellung „InformELLE. Künstlerinnen der 1950er/60er Jahre“ zum Thema „3 x Informel: Brigitte Meier-Denninghoff, Sigrid Kopfermann und Christa von Schnitzler“, 10 € inkl. Eintritt, www.kunsthalle-schweinfurt.de

> Beginn: 19.30 Uhr | im Museum Otto Schäfer | SCHAUSPIEL “NippleJesus“ von Nick Hornby

 

NIPPLEJESUS ©Theater Hof

 

Nicht erst seit Joseph Beuys’ berühmter »Fettecke« beschäftigt man sich mit der Frage, was Kunst eigentlich ist. Nick Hornbys humorvolles Solostück über einen Menschen, der mit Kunst sonst nichts am Hut hat, stellt nebenbei höchst amüsant den Kunstbetrieb bloß und scheut auch vor den ganz großen Themen nicht zurück. Theater Hof

Eintritt: 23,-€ auf allen Plätzen, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de, https://theater-schweinfurt.de

 

Samstag 17.05.2025

> Marktplatz | BAUERNMARKT |

 

 

Auf dem Schweinfurter Bauernmarkt bieten Direktvermarkter und Kunsthandwerker aus der Region Main/Rhön zusätzlich zum Wochenmarkt mit regional erzeugtem Obst, Gemüse & mehr, ein besonderes und reichhaltiges Angebot an.

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | MUSICAL “Sweeney Todd“  nach dem Stück von Christopher Bond. 

 

Sweeney Todd ©Jochen Quast

 

Dieses packende Grusical entführt uns in das viktorianische London. Songs im Bänkelsängerstil, einprägsame Balladen und Duette untermalen das blutrünstige Treiben des „Demon Barber of Fleet Street“. Sweeney Todd wurde 1979 am Broadway uraufgeführt. Theater für Niedersachsen, Hildesheim. Auch am 18.5.25 um 17 Uhr

Eintritt: 24-41€, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de , https://theater-schweinfurt.de

 

Donnerstag 22.05.2025

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | KONZERT “Mozart trifft Mendelssohn“

 

Mozart trifft Mendelssohn Guerzenich Kammerorchester 3 ©Kreftartists

 

Das Gürzenich-Kammerorchester Köln wurde 1993 gegründet und besteht aus einer festen Streicherbesetzung von etwa 15 MusikerInnen, die sich aus SolistInnen des berühmten Kölner Gürzenich Orchesters zusammensetzt. W. A. Mozart: Sinfonia Concertante KV 364 - Felix Mendelssohn Bartholdy: Oktett für Streicher op.20

Eintritt: 23,-€ auf allen Plätzen, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de , https://theater-schweinfurt.de

 

Samstag 24.05.2025

> 11 Uhr | Kunsthalle Schweinfurt | KURATORENFÜHRUNG im Rahmen der Ausstellung „InformELLE. Künstlerinnen der 1950er/60er Jahre“ mit Maria Schabel M.A., 10 € inkl. Eintritt, www.kunsthalle-schweinfurt.de

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | THEATER “Meeresrand“ nach dem Roman von Véronique Olmi. 

 

Meeresrand_11 ©Arno Declair

 

Das Stück erzählt die Geschichte einer Alleinerziehenden, die mit ihren Söhnen einen Ausflug unternimmt. Wenigstens einmal sollen sie das Meer sehen. Sie fahren mit dem Bus an die Küste, besuchen mit ihrem letzten Geld den Jahrmarkt. Am Ende dieses Tages wird die Frau eine folgenschwere Entscheidung treffen. Theater Unikate | Theater Bielefeld

Eintritt: 24-41€, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de , https://theater-schweinfurt.de

 

Dienstag 27.05.2025

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | KRIMI “Tannöd“ nach dem Roman von Andrea Maria Schenkel. 

Krimi Tannöd evangelisches-gemeindehaus-schweinfurt

 

Ein nicht aufgeklärter Mordfall aus dem Jahr 1922 diente Andrea Maria Schenkel als Vorlage für ihren preisgekrönten Bestseller „Tannöd“, die präzise Milieustudie einer Zeit, in der Dinge totgeschwiegen wurden und der beklemmenden Enge der dörflichen Gesellschaft. Württembergische Landesbühne Esslingen

Eintritt: 23,-€ auf allen Plätzen, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de , https://theater-schweinfurt.de

 

Freitag 30.05.2025

> Innenstadt | SCHWEINFURT@NIGHT | An diesem Freitag öffnet die Schweinfurter Innenstadt auch abends die Türen und lädt zur Kulturnacht ein. 

 

 

Zahlreiche Geschäfte und Restaurants locken mit kulturellen Highlights und bleiben bis spät abends geöffnet. Neben verschiedenen Walking-Acts auf den Straßen, zeigen auch die Geschäfte ein abwechslungsreiches Programm mit Vorführungen, Produktpräsentationen bis hin zu Tanzeinlagen.

> Innenstadt | Georg-Wichtermann-Platz | DANCING IN THE CITY | Bei der Outdoor-Tanzparty mit Live-Musik und DJ-Sound ist die gemeinsame Bewegung und das Erlebnis Lebensfreude, die Idee. 

 

 

Die Tanzschule Pelzer  begleitet die Veranstaltung und bietet Anleitung zu den Tanzstilen für Alle.

Weitere Termine 2025 sind am 28.6., am 12.7. & am 9.8. geplant. https://dancing-in-the-city.de/

 

Samstag 31.05.2025

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | OPERETTE “Die Csárdásfürstin“ von Emmerich Kálmán.

 

Die Csardasfuerstin 1a ©Claudius Schutte

 

Mit der Csárdásfürstin etablierte sich Emmerich Kálmán endgültig als einer der ganz Großen in der Traumfabrik der Operette. Die Geschichte entführt uns in die Glamourwelt des Theaters zwischen Budapest und Wien. Neue Operette Wien. Auch am 1.6.25 um 14.30 Uhr (Seniorenvorstellung)

Eintritt: 24-41€ (Seniorenvorstellung: 18,-€ auf allen Plätzen), Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.dehttps://theater-schweinfurt.de

 

 

Dienstag 03.06.2025

> Beginn: 9, 11.30 & 17 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | FAMILIENOPER “Nils Holgerssons Reise durch Europa“ frei nach Selma Lagerlöf.

 

Nils Holgerssons Reise ©Wolfgang Fuhrmannek

 

Nils wird von einem Kobold klein gezaubert, weil er respektlos war. Um wieder groß werden zu können, muss er ein Rätsel lösen. Nämlich: Was haben die verschiedenen europäischen Länder gemeinsam? Mit Gans Martin macht sich Nils auf, das Rätsel zu lösen.

Kleine Oper Bad Homburg

Eintritt: 5,-/10,-€ auf allen Plätzen, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de , https://theater-schweinfurt.de

 

Donnerstag 05.06.2025

> 19 Uhr | Kunsthalle Schweinfurt | KUNSTGESPRÄCH „Faszination Bronzeguss“ im Rahmen der Ausstellung „InformELLE. Künstlerinnen der 1950er/60er Jahre“ mit dem Künstlerehepaar Heike und Klaus Metz, Langenleiten, und Rüdiger Weinelt, Frankfurt-Friedrichsdorf, 10 € inkl. Eintritt, www.kunsthalle-schweinfurt.de

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | KONZERT “Bayerisches Kammerorchester“

mit dem Fagottisten Theo Plath.

 

Bayer. Kammerorchester Theo Plath ©Marco Borggreve

 

Theo Plath ist seit 2019 Solofagottist des hr-Sinfonieorchesters in Frankfurt und Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD 2019. Solistisch tritt er unter anderem mit dem Münchner Kammerorchester und dem Mozarteumorchester Salzburg auf.

Eintritt: 23,-€ auf allen Plätzen, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de , https://theater-schweinfurt.de

 

Samstag 14.06.2025

 

 

> Marktplatz | BAUERNMARKT | Auf dem Schweinfurter Bauernmarkt bieten Direktvermarkter und Kunsthandwerker aus der Region Main/Rhön zusätzlich zum Wochenmarkt ein besonderes und reichhaltiges Angebot an.

 

Freitag 20.06.2025

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Die ganze Region ist eingeladen in die Welt der Fahrgeschäfte einzutauchen - von Achterbahn bis Karussell, von Geisterbahn bis Schiffschaukel ist alles vertreten. 

 

 

Zahlreiche Essensstände bieten lokale und regionale Spezialitäten sowie internationale Kulinarik. Tauchen Sie ein in eine Welt mit Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt. bis einschließlich So. 29.6. https://volksfest-schweinfurt.de/

 

Samstag 21.06.2025

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Vom 20.6. bis 29.6.2025 lädt das Volksfest die ganze Region nach Schweinfurt ein.

 

 

Infos zu aktuellem Programm und Aktionen unter https://volksfest-schweinfurt.de/

 

Sonntag 22.06.2025

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Vom 20.6. bis 29.6.2025 lädt das Volksfest die ganze Region nach Schweinfurt ein. Infos zu aktuellem Programm und Aktionen unter https://volksfest-schweinfurt.de/

 

Montag 23.06.2025

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Vom 20.6. bis 29.6.2025 lädt das Volksfest die ganze Region nach Schweinfurt ein. Infos zu aktuellem Programm und Aktionen unter https://volksfest-schweinfurt.de/

 

Dienstag 24.06.2025

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Vom 20.6. bis 29.6.2025 lädt das Volksfest die ganze Region nach Schweinfurt ein. Infos zu aktuellem Programm und Aktionen unter https://volksfest-schweinfurt.de/

 

Mittwoch 25.06.2025

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Vom 20.6. bis 29.6.2025 lädt das Volksfest die ganze Region nach Schweinfurt ein.

 

 

Infos zu aktuellem Programm und Aktionen unter https://volksfest-schweinfurt.de/

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | (DRAG-)ROCK-MUSICAL “Hedwig and the Angry Inch“ von Stephen Trask und John Cameron Mitchell

 

Hedwig and The Angry Inch ©Harald Dietz

 

Das preisgekrönte Rock-Musical mit Kult-Status zeigt eindrücklich einen Underdog, der von innerer Einheit und Identität weit entfernt ist. Diese einzigartige und provokative Show ist sowohl für FreundInnen des Theaters als auch für Fans guter Rockmusik ein einmaliges Erlebnis. Theater Hof

Eintritt: 24-41€, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de , https://theater-schweinfurt.de

 

Donnerstag 26.06.2025

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Vom 20.6. bis 29.6.2025 lädt das Volksfest die ganze Region nach Schweinfurt ein. Infos zu aktuellem Programm und Aktionen unter https://volksfest-schweinfurt.de/

 

Freitag 27.06.2025

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Vom 20.6. bis 29.6.2025 lädt das Volksfest die ganze Region nach Schweinfurt ein.

 

 

Infos zu aktuellem Programm und Aktionen unter https://volksfest-schweinfurt.de/

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | KONZERT “Legends Remastered / 50 Jahre „A Night At The Opera“ Queen-Tribute Konzert

 

Queen Legends Remastered presents Queen 1 ©Andre Dieterman

 

50 Jahre »Bohemian Rhapsody«, 50 Jahre »A Night At The Opera«! Das facettenreiche Meisterwerk von Queen ist eines der berühmtesten Alben aller Zeiten. Legends Remastered feiert diesen Meilenstein der Musikgeschichte auf grandiose Weise. Legends Remastered feat. Rock4, Maastricht, auch am 28.6.25 um 19.30 Uhr

Eintritt: 24-41€, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de, https://theater-schweinfurt.de

 

Samstag 28.06.2025

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Vom 20.6. bis 29.6.2025 lädt das Volksfest die ganze Region nach Schweinfurt ein.

 

 

Infos zu aktuellem Programm und Aktionen unter https://volksfest-schweinfurt.de/

 

 

> Innenstadt, vor der Kunsthalle | DANCING IN THE CITY |

Die Veranstaltungsreihe bietet Abende unter freiem Himmel, bei denen Besucher zu Live-Bands und DJ Musik tanzen können. https://dancing-in-the-city.de/

 

Sonntag 29.06.2025

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Zum Abschlusstag lädt die beliebte Veranstaltung nocheinmal die ganze Region nach Schweinfurt ein. Infos zu aktuellem Programm und Aktionen unter https://volksfest-schweinfurt.de/

 

Samstag 12.07.2025

> Marktplatz | BAUERNMARKT |

 

 

Auf dem Schweinfurter Bauernmarkt bieten Direktvermarkter und Kunsthandwerker aus der Region Main/Rhön zusätzlich zum Wochenmarkt mit regional erzeugtem Obst, Gemüse & mehr, ein besonderes und reichhaltiges Angebot an.

> Innenstadt | Georg-Wichtermann-Platz | DANCING IN THE CITY | Bei der Outdoor-Tanzparty mit Live-Musik und DJ-Sound ist die gemeinsame Bewegung und das Erlebnis Lebensfreude, die Idee.

 

 

Die Tanzschule Pelzer  begleitet die Veranstaltung und bietet Anleitung zu den Tanzstilen für Alle.

Weitere Termine 2025 sind am 28.6., am 12.7. & am 9.8. geplant. https://dancing-in-the-city.de/

 

Donnerstag 17.07.2025

> 19 Uhr | Kunsthalle Schweinfurt | VERNISSAGE der AUSSTELLUNG „Rolf Sachs be-rühren“, Eintritt frei, www.kunsthalle-schweinfurt.de

 

Freitag 18.07.2025

Kunsthalle Schweinfurt | AUSSTELLUNG „Rolf Sachs be-rühren“, bis 5.10.25

In Anlehnung an die ausgesprochen erfolgreichen Ausstellungen der Kunst- und der Fotosammlung (2013/14 und 2019) seines Vaters Gunter zeigt die Kunsthalle 2025 mit über 160 Exponaten das Gesamtkunstwerk seines ältesten Sohnes Rolf im kompletten Erdgeschoss der Kunsthalle im ehemaligen Ernst-Sachs-Bad, das sein Urgroßvater in den 1930er-Jahren den Bürgern der Stadt geschenkt hatte.

 

Porträt Rolf Sachs_Foto ©Stefan Giftthaler

 

Der international renommierte Künstler Rolf Sachs ist seit den 1990er-Jahren ein multidisziplinärer Grenzgänger zwischen allen Bereichen zeitgenössischen Kunstschaffens von der klassischen Malerei über Plastiken, Installationen oder Fotokunst und Designobjekten. Dabei steht Sachs (geb. 1955 in Lausanne) seit seiner Jugend in der Tradition eines höchst intellektuellen Surrealismus und wandelt selbstbewusst, spielerisch und Alltägliches hinterfragend in den unterschiedlichsten Ausdrucksformen.

 

Die Ausstellung stellt in der Verbindung von lokalem industriellem Erbe, moderner Architektur und künstlerischer Aussage ein weiteres Highlight seit der Eröffnung der Kunsthalle dar. „Berühren“ ist daher als sorgfältig orchestrierte Reise konzipiert, die den Besucher durch das beeindruckende Ensemble des Museums führen wird.

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Kulturaustausch in Tübingen, www.kunsthalle-schweinfurt.de

 

Samstag 26.07.2025

 

> Museum Georg Schäfer | SUMMERTIME im MGS-Mitmachmuseum im Jubiläumsjahr.

 

Summertime im MGS-Mitmachmuseum, ©Schweinfurt360°/B.Nägle

 

Das Mitmachmuseum bietet Interessierten jeder Altersgruppe die Möglichkeit, Spannendes über die Ausstellungen der vergangenen 25 Jahre zu erfahren, vergessene Schätze zu entdecken und selbst kreativ zu werden. Bis 14.9.2025, Eintritt Mitmachmuseum ist frei! www.museumgeorgschaefer.de

 

Samstag 09.08.2025

> Innenstadt | Mole 9 am Mainufer | DANCING IN THE CITY | Die Veranstaltungsreihe bietet Abende mit guter Laune unter freiem Himmel, bei denen Besucher zu Live-Bands und DJ Musik tanzen können.

 

 

Die Tanzschule Pelzer begleitet die Veranstaltung. https://dancing-in-the-city.de/

 

Donnerstag 14.08.2025

> Marktplatz | SCHWEINFURTER WEINFEST 2025 |

 

 

Frankenweingenuss pur! In der mittlerweile 11. Ausgabe, erwartet die gutgelaunten Gäste auf dem Marktplatz wieder eine Auswahl großartiger Frankenweine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Bis einschließlich Mo.18.8.. https://schweinfurt-weinfest.de/

 

Freitag 15.08.2025

> Marktplatz | SCHWEINFURTER WEINFEST 2025 | 

 

 

Frankenweingenuss pur! In der mittlerweile 11. Ausgabe, erwartet die gutgelaunten Gäste auf dem Marktplatz wieder eine Auswahl großartiger Frankenweine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Bis einschließlich Mo.18.8.. https://schweinfurt-weinfest.de/

 

Samstag 16.08.2025

> Marktplatz | SCHWEINFURTER WEINFEST 2025 |

 

 

Zur mittlerweile 11. Ausgabe lädt das Schweinfurter Weinfest vor dem historischen Rathaus zum Frankenweingenuss pur ein! Eine Auswahl großartiger Frankenweine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm bilden den Rahmen für gutgelaunte Gäste. Bis einschließlich Mo.18.8.. https://schweinfurt-weinfest.de/

 

Sonntag 17.08.2025

> Marktplatz | SCHWEINFURTER WEINFEST 2025 | Frankenweingenuss pur! In der mittlerweile 11. Ausgabe, erwartet die gutgelaunten Gäste auf dem Marktplatz wieder eine Auswahl großartiger Frankenweine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Bis einschließlich Mo.18.8.. https://schweinfurt-weinfest.de/

 

Montag 18.08.2025

> Marktplatz | SCHWEINFURTER WEINFEST 2025 | Auch zum Abschlusstag erwartet die gutgelaunten Gäste auf dem Marktplatz wieder eine Auswahl großartiger Frankenweine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. https://schweinfurt-weinfest.de/

 

Freitag 30.08.2025

> Innenstadt | STADTFEST SCHWEINFURT 2025 |

 

 

Das 14. Stadtfest Schweinfurt lockt am 29. und 30. August wieder mit dutzenden Bands, DJs und zahlreichen interessanten Aktionen in verschiedenen Veranstaltungsbereichen, auch am Sa. 31.8.. https://www.stadtfest-schweinfurt.de/

 

Samstag 31.08.2025

> Innenstadt | STADTFEST SCHWEINFURT 2025 | Das 14. Stadtfest Schweinfurt lockt am 29. und 30. August in die Schweinfurter Innenstadt. 

 

 

Dutzende Bands, DJs und zahlreiche interessante Aktionen erwarten die BesucherInnen. https://www.stadtfest-schweinfurt.de/

 

Samstag 13.09.2025

> Innenstadt | CITYFLOHMARKT RAMA DAMA |

 

 

Die Innenstadt verwandelt sich in ein buntes Flohmarktparadies für alle Schnäppchenjäger und Entdecker. Vor den Geschäften erwarten die BesucherInnen auf Bier-, Tapezier- und anderen Tischen, zahlreiche Artikel zu Sonderpreisen.

> Marktplatz | BAUERNMARKT |

 

 

Auf dem Schweinfurter Bauernmarkt bieten Direktvermarkter und Kunsthandwerker aus der Region Main/Rhön zusätzlich zum Wochenmarkt mit regional erzeugtem Obst, Gemüse & mehr, ein besonderes und reichhaltiges Angebot an.

 

Freitag 19.09.2025

> Am unteren Marienbach / Mainkai | STREET-FOOD-MEILE 2025 | Tauchen Sie ein in die Welt der kulinarischen Köstlichkeiten und lassen Sie sich von den Food Trucks verführen. 

 

Die Street-Food-Meile dreht sich um Authentizität, Vielfalt und vor allem um den Genuss von köstlichen Gerichten aus der Region und aus verschiedenen Teilen der Welt - bis So. 21.9..

 

Samstag 20.09.2025

> Am unteren Marienbach / Mainkai | STREET-FOOD-MEILE 2025 | Tauchen Sie ein in die Welt der kulinarischen Köstlichkeiten und lassen Sie sich von den Food Trucks verführen. 

 

Die Street-Food-Meile dreht sich um Authentizität, Vielfalt und vor allem um den Genuss von köstlichen Gerichten aus der Region und aus verschiedenen Teilen der Welt - bis So. 21.9.

 

 

 

Hier geht es zu weiteren Schweinfurter Highlights 2025