Panorama Blick von der Vogelsburg

 

ERLEBNISKALENDER

 

FRANKEN

 



IN DER FREIZEIT MÖCHTE ICH

AUCH WAS SCHÖNES ERLEBEN!



So oder ähnlich waren die Antworten auf die Frage an unsere Leserinnen und Leser, was sie sich für ihre - oft auch knapp bemessene Freizeit - vorstellen.

 

Das jeder Mensch seine eigene individuelle Vorstellung von „was Schönem“ hat, ist eine Tatsache! Deshalb bietet der anschließende Veranstaltungskalender eine Selektion von Veranstaltungsterminen, die lokal wichtige Veranstaltungen ebenso abbildet, wie die regional oder überregional herausragenden Events. Schwerpunkt sind dabei im weiten Sinne kulturell und kulinarisch geprägte Veranstaltungen oder verschiedenste außergewöhnliche Highlights.

 

Lassen Sie sich doch mal überraschen und zu etwas für Sie Neuem, außerhalb ihrer sonstigen Interessen, verführen - ungewöhnliche Erlebnisse vermitteln ein frisches Lebensgefühl, erweitern den persönlichen Horizont und lassen neue Bekanntschaften entstehen!

 

Ganz in diesem Sinn wünscht Ihnen

das Team des Freizeit & Event-Guide Franken

interessante Erlebnisse und eine entspannte Freizeit...

 

MIT EINEM ABONNEMENT UNTERSTÜTZEN SIE DIE HERAUSGABE!

 

Mit der Bestellung eines Abonnements - das ist für 3, 6 oder 12 Ausgaben möglich - würden Sie uns in der stark einschränkenden Pandemie helfen, das inzwischen seit 21 Jahren für Franken erscheinende Magazin fortzuführen und Sie auch weiterhin mit guten und besseren Tipps für die Freizeit zu versorgen.

 

Das Abonnement garantiert Ihnen noch vor Verteilerbeginn, das die neue Ausgabe direkt zu Ihnen nach Hause kommt. 3 Abo-Variationen für eine facettenreiche Freizeit sind aktuell möglich:

 

Hier der Link zur Abobestellung.

 

WICHTIG: Das Abo verlängert sich nicht einfach automatisch! Mit der letzten bestellten Ausgabe werden Sie gefragt, ob Sie das Abo verlängern möchten.

 

Unproblematisch bestellen: Bestellen Sie einfach formlos per Mail, per Post oder telefonisch. Bitte dabei die Angabe der vollständigen Adresse mit Telefon (für evtl. Rückfragen) nicht vergessen!

> per Mail:  info_redaktionsservice@web.de

> per Post: Verlag K., M. & M.,  D-97509 Zeilitzheim, Rathausgasse 5 

 

 

 

Montag 14.04.2025

HAMMELBURG | Raum KG-Ufr.

> 21 Uhr | Weintenne | „Astronomische SternenFÜHRUNG“, auch 15.4.

NÜRNBERG | Raum Mfr.

> 20 Uhr | Hirsch | KONZERT Mother’s Finest

WÜRZBURG | Raum Ufr.

> 19.30 Uhr | Congress Centrum | KONZERT „Volker Heißmann singt Udo Jürgens“

 

 

Dienstag 15.04.2025

ASCHAFFENBURG | Raum Ufr.

> 19 Uhr | Colos-Saal | KONZERT Frozen Crown

BAMBERG | Raum Ofr.

> 18 Uhr | KKH | SHOW „Eiskönigin 1 & 2“

ERLANGEN | Raum Mfr.

> 20 Uhr | E-Werk | KONZERT Ivo Martin

FÜRTH | Raum Mfr.

> 20 Uhr | Kofferfabrik | KONZERT T.G. Copperfield

NÜRNBERG | Raum Mfr.

> 20 Uhr | Hirsch | KONZERT Siggi Schwarz

 

 

Mittwoch 16.04.2025

ASCHAFFENBURG | Raum Ufr.

> 20 Uhr | Colos-Saal | KONZERT Tommy Castro & The Painkillers

HALLSTADT | Raum BA-Ofr.

> 19.30 Uhr | Marktscheune | KULTUR „BamLit: Tan Caglar“

NÜRNBERG | Raum Mfr.

> 19.30 Uhr | Staatstheater | THEATER „Don Quijote“

 

 

Donnerstag 17.04.2025

ASCHAFFENBURG | Raum Ufr.

> 20 Uhr | Colos-Saal | KONZERT Die Planlosen Fünf

> 20 Uhr | Hofgarten | KABARETT m. Stefanie Kerker

HOF | Raum Ofr.

> 19.30 Uhr | Theater | KULTUR „Ballet Blanc“

KITZINGEN | Raum Ufr.

> 14 Uhr | EVENT „Ausfahrt mit dem historischen Feuerwehrfahrzeug ‚Lotte‘“

NÜRNBERG | Raum Mfr.

> 13 Uhr | Germ. Nationalmuseum | 7. LunchKONZERT, Eintritt frei!

ROTH | Raum Mfr.

> 19.30 Uhr | Glashaus | KONZERT „Everly Brothers Sound“

ROTHENBURG o.d. Tauber | Raum AN-Mfr.

> 14 Uhr | Marktplatz | SonderFÜHRUNG „Rothenburger Brunnen“

 

 

Freitag 18.04.2025

Karfreitag

Schönes Wochenende!

BURGLAUER | Raum NES-Ufr.

> 15 Uhr | St. Peter & Paul | KONZERT „Karfreitag einmal anders“

MARKT EINERSHEIM | Raum KT-Ufr.

> 19.30 Uhr | St. Matthäus | KarfreitagsKONZERT

NEUSTADT a.d. Aisch | Raum NEA-Mfr.

> 19.30 Uhr | Markgrafenhalle | Adonia-MUSICAL „Mose – gerettet und befreit“

ROTHENBURG o.d. Tauber | Raum AN-Mfr.

> 17 Uhr | St. Jakob | KONZERT „Johannespassion von Johann Sebastian Bach“

SEßLACH | Raum CO-Ofr.

> 18 Uhr | Pörtnerhof | KULINARISCH „Fischbuffet“

TAUBERBISCHOFSHEIM | Raum MTK

> 18 Uhr | St. Lioba | KarfreitagsKONZERT „Leben und Tod“

WERTHEIM | Raum MTK

> 15 Uhr | Stiftskirche | KONZERT „Markus-Passion“

 

 

Samstag 19.04.2025

ASCHAFFENBURG | Raum Ufr.

> 20 Uhr | Colos-Saal | KONZERT Little River Eagles

BAMBERG | Raum Ofr.

> 18.30 Uhr | KKH | Adonia-MUSICAL „Mose – gerettet und befreit“

GEMÜNDEN | Raum MSP-Ufr.

> 14 Uhr | Adolphsbühlhalle | FÜHRUNG „Essbare Wildpflanzen am Wegesrand und auf Streuobstwiesen“

HEILIGENSTADT | Raum BA-Ofr.

> OsterMARKT

MÖNCHSONDHEIM | Raum KT-Ufr.

> 14 Uhr | Kirchenburg | EVENT Mitmach-Aktion „Griffel, Fleiß und Lesen lernen – Historischer Schulunterricht“

MILTENBERG | Raum Ufr.

> 11 Uhr | Marktplatz | ThemenFÜHRUNG „Mit der Küchenmagd um die Häuser“

ROTHENBURG o.d. Tauber | Raum AN-Mfr.

> 19 Uhr | Marktplatz | ThemenFÜHRUNG „Walburgas Zeitreise“

SALZ | Raum NES-Ufr.

> 18 Uhr | Haus- und Gartenfreunde | EVENT „Osterfeuer“

 

 

Sonntag 20.04.2025

Ostermontag

ASCHAFFENBURG | Raum Ufr.

> 19 Uhr | Colos-Saal | KONZERT Chicahlgo

BAD KISSINGEN | Raum Ufr.

> 19 Uhr | Regentenbau | KONZERT Tom Gaebel

BAD NEUSTADT | Raum Ufr.

> 20.30 Uhr | Stadthalle | KONZERT Spinnich „Ostersoul“

COBURG | Raum Ofr.

> 19 Uhr | Rosengarten | KONZERT The 12 Tenors

DETTELBACH | Raum KT-Ufr.

> Alpacamp | OsterWANDERUNG

HALLSTADT | Raum BA-Ofr.

> 19 Uhr | Marktscheune | KONZERT Generation Six

HAMMELBURG | Raum KG-Ufr.

> Weingut Müller | KULINARISCH „Osterbrunch“, auch 21.4.

NÜRNBERG | Raum Mfr.

> 20 Uhr | Hirsch | KONZERT Robert Jon & The Wreck

RÖDELSEE | Raum KT-Ufr.

> 14 Uhr | Schlosspark | ThemenFÜHRUNG „Ostern im Schlosspark“

SEßLACH | Raum CO-Ofr.

> 10.30 Uhr | Pörtnerhof | KULINARISCH „Osterbrunch“

WÜRZBURG | Raum Ufr.

> 11 Uhr | Schlosshotel | EVENT „Ostern im Schloss“

 

 

Montag 21.04.2025

Ostermontag

ABTSWIND | Raum KT-Ufr.

> 14 Uhr | Bushalle Burlein | OsterWANDERUNG

IMPFINGEN | Raum MTK

> 10.30 Uhr | Am Plan | OsterbrunnenFEST

IPHOFEN | Raum KT-Ufr.

> 19 Uhr | Karl-Knauf-Halle | OsterKONZERT

WÜRZBURG | Raum Ufr.

> 16 Uhr | Congress Centrum | KULTUR Ballett „Dornröschen“

> 18 Uhr | Mainfrankenhalle | THEATER „Di Comedian Harmonists“

 

 

Dienstag 22.04.2025

ASCHAFFENBURG | Raum Ufr.

> 20 Uhr | Colos-Saal | KONZERT Massive Wagons + Airstrike

NÜRNBERG | Raum Mfr.

> 20 Uhr | Hirsch | KONZERT Michael Schenker Group

ROTHENBURG o.d. Tauber | Raum AN-Mfr.

> 9 Uhr | Zirkus | EVENT „Mitmachzirkus“

TAUBERBISCHOFSHEIM | Raum MTK

> 19.30 Uhr | Stadthalle | THEATER „Heute Abend: Lola Blau“

 

 

Mittwoch 23.04.2025

ERLANGEN | Raum Mfr.

> 20 Uhr | E-Werk | KONZERT Long Tall Jefferson

WÜRZBURG | Raum Ufr.

> 20 Uhr | Posthalle | KONZERT Martin Turner Ex Wishbone Ash

 

 

Donnerstag 24.04.2025

ASCHAFFENBURG | Raum Ufr.

> 20 Uhr | Colos-Saal | KONZERT Crimson Veil

BAD NEUSTADT | Raum Ufr.

> 20 Uhr | Stadthalle | KONZERT „Saxophon Night“

ERLANGEN | Raum Mfr.

> 18 Uhr | E-Werk | KONZERT Deine Freunde & Stübaphilharmonie

> 20 Uhr | Heinrich-Ladres-Halle | KABARETT m. Lisa Fitz

GEMÜNDEN | Raum MSP-Ufr.

> 17 Uhr | Marktplatz | EVENT „Musik in der Stadt“

NÜRNBERG | Raum Mfr.

> 18 Uhr | Meistersingerhalle | KONZERT Deine Freunde und STÜBAphilharmonie

> 20 Uhr | Hirsch | KONZERT Massive Wagons

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> 19 Uhr | Rückert-Denkmal | ThemenFÜHRUNG m. Magd Minna

> 19.30 Uhr | Disharmonie | KABARETT m. René Sydow

WÜRZBURG | Raum Ufr.

> 19.30 Uhr | Rathaus | THEATER „Tag der Entscheidung“

 

 

Freitag 25.04.2025

Schönes Wochenende!

ASCHAFFENBURG | Raum Ufr.

> 20 Uhr | Colos-Saal | KONZERT Randy Hansen

> 20 Uhr | Hofgarten | KABARETT m. Lennart Schilgen

BAD NEUSTADT | Raum Ufr.

> 20 Uhr | Stadthalle | KONZERT „ABBA Night – Disco is back!“

ERLANGEN | Raum Mfr.

> 19.30 Uhr | Heinrich-Lades-Halle | „OPERn auf Bayrisch“

> 20 Uhr | fifty-fifty | KABARETT m. Werner Koczwara

HOF | Raum Ofr.

> 10 Uhr | Theater | THEATER „Don Quijote“

KITZINGEN | Raum Ufr.

> 17 Uhr | Stadtbalkon | EVENT „StadtSchoppen“

MILTENBERG | Raum Ufr.

> 20 Uhr | Liqueur Theater | „THEATER mit Schuss“

NÜRNBERG | Raum Mfr.

> 19.30 Uhr | Staatstheater | THEATER „Dantons Tod“

> 19.30 Uhr | Meistersingerhalle | KONZERT „Rock of Ages“

> 20 Uhr | Hirsch | KONZERT Goitzsche Front

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> 19.30 Uhr | Disharmonie | KONZERT Ron Spielman Trio

 

 

Samstag 26.04.2025

ASCHAFFENBURG | Raum Ufr.

> 20 Uhr | Colos-Saal | KONZERT King King

COBURG | Raum Ofr.

> 20 Uhr | Rosengarten | KONZERT „Der Herr der Ringe, der Hobbit & die Ringe der Macht“

ERLANGEN | Raum Mfr.

> 20 Uhr | fifty-fifty | KABARETT m. Annette von Bamberg

HALLSTADT | Raum BA-Ofr.

> 20 Uhr | Marktscheune | SHOW m. Christoph Kuch

HAMMELBURG | Raum KG-Ufr.

> 17 Uhr | KULINARISCHe Stadtführung „Kulturbunt“

> 19 Uhr | Weinfasskeller | KULINARISCH „Blind Wine Date“

MILTENBERG | Raum Ufr.

> 14 Uhr | Tourist-Info | ThemenFÜHRUNG „Die Magd vom Gasthof ‚zum Riesen‘“

> 15 Uhr | Museum | ThemenFÜHRUNG „Man soll sie dehnen, bis die Sonne durch sie scheint“

PRICHSENSTADT | Raum KT-Ufr.

> 11 Uhr | Altstadt | EVENT „Prichsenstadt Classics“, auch 27.4.

RÖDELSEE | Raum KT-Ufr.

> 11 Uhr | Ortsmitte | MARKT „Rödelseer Frühling“

> 19.30 Uhr | St. Michael | KONZERT „Italienische Momente“

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> 10-18 Uhr | Innenstadt | CITYFLOHMARKT RAMA DAMA | ab 10 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in ein buntes Flohmarktparadies für alle Schnäppchenjäger und Entdecker.

Die HändlerInnen der Schweinfurter Innenstadt bieten bei dieser bunten Veranstaltung verbliebene Lagerware aus dem Vorjahr, aber auch aktuelle Kollektionen - meist zu reduzierten Preisen an. Ganz in Flohmarkt-Manier lässt es sich durch die vielfältigen Angebote der Händler stöbern, dabei echte Schnäppchen entdecken, aber auch hochwertige Neuware ergattern. Vor den Geschäften erwarten Sie auf Bier-, Tapezier- und anderen Tischen zahlreiche Artikel zu Sonderpreisen.

> 20.30 Uhr | Stattbahnhof | KONZERT Mellow Mark & Boomrush Backup

WÜRZBURG | Raum Ufr.

> 20 Uhr | Congress Centrum | KONZERT Ernst Egerländer & die Egerländer Musikanten

> 20 Uhr | Posthalle | KONZERT „XXL Tribute Night“

 

 

Sonntag 27.04.2025

ANSBACH | Raum Mfr.

> 10 Uhr | Reitbahn | KULTUR „LeseLust“

BAUNACH | Raum BA-Ofr.

> 11 Uhr | Marktplatz | FrühlingsMARKT

COBURG | Raum Ofr.

> 16 Uhr | Rosengarten | KONZERT „The Magical Music of Harrry Potter“

> 20 Uhr | Rosengarten | KONZERT „The Music of Hans Zimmer & Others“

MILTENBERG | Raum Ufr.

> 8 Uhr | Mainzer Tor | WANDERUNG „Von Mudau zum Schloss Waldleiningen“

> 15 Uhr | Mildenburg | ThemenFÜHRUNG „Susette Horstig – Burgfrau der Mildenburg“

MÖNCHSONDHEIM | Raum KT-Ufr.

> 14 Uhr | Kirchenburg | ErlebnisFÜHRUNG „Arm und Reich – Sundi vor 250 Jahren“

NÜRNBERG | Raum Mfr.

> 20 Uhr | Hirsch | KONZERT Blutengel

OCHSENFURT | Raum WÜ-Ufr.

> 10 Uhr | Altstadt | FrühlingsMARKT

RÖDELMAIER | Raum NES-Ufr.

> 10 Uhr | Dorfmitte | FLOHMARKT

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> 17 Uhr | Disharmonie | JazzKONZERT Anton Mangold & Yuxiang Zhang

TAUBERBISCHOFSHEIM | Raum MTK

> 10 Uhr | Feuerwache | MaibaumFEST

WÜRZBURG | Raum Ufr.

> 18 Uhr | Congress Centrum | KONZERT Alexander Stevens & Jacqueline Belle

 

 

Montag 28.04.2025

ASCHAFFENBURG | Raum Ufr.

> 20 Uhr | Colos-Saal | KONZERT Simon Phillips Protocol V

COBURG | Raum Ofr.

> 20 Uhr | HUK | KONZERT „Classical Trumpet meets Jazz“

DETTELBACH | Raum KT-Ufr.

> Alpacamp | EVENT „Alpaka meets Yoga“

NÜRNBERG | Raum Mfr.

> 20 Uhr | Meistersingerhalle | KONZERT „Wiener Klassik“

ROTH | Raum Mfr.

> 16.30 Uhr | Stadtbücherei | KULTUR „Rother Montagslesung“

 

 

Dienstag 29.04.2025

ASCHAFFENBURG | Raum Ufr.

> 19.30 Uhr | Stadthalle | OrchesterKONZERT Stuttgarter Kammerorchester

> 20 Uhr | Colos-Saal | KONZERT Harem Scarem

ERLANGEN | Raum Mfr.

> 20 Uhr | E-Werk | KONZERT Make a move

NÜRNBERG | Raum Mfr.

> 9.30 Uhr | Staatstheater | KinderKONZERT „Die Steinsuppe“

> 20 Uhr | Hirsch | KONZERT Colosseum

> 20 Uhr | Meistersingerhalle | KONZERT „This ist he Greatest Show!“

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> 19.30 Uhr | Gemeindehaus | THEATER „Spatz und Engel“

 

 

Mittwoch 30.04.2025

ARNSTEIN | Raum MSP-Ufr.

> 17 Uhr | Untere Dorfstr. | MaiFEST

ASCHAFFENBURG | Raum Ufr.

> 11.30 Uhr | Hofgarten | KABARETT m. Urban Priol

> 19.30 Uhr | Colos-Saal | KONZERT Spirit of Soul

DETTELBACH | Raum KT-Ufr.

> 18 Uhr | Marktplatz | BRAUCHTUM „Maibaumaufstellung“

DÜLLSTADT | Raum KT-Ufr.

> 17.30 Uhr | Feuerwehrhaus | MaibaumFEST

GEMÜNDEN | Raum MSP-Ufr.

> 19 Uhr | Marktplatz | BRAUCHTUM „Maibaumaufstellung“

HÖRBLACH | Raum KT-Ufr.

> Feuerwehrhaus | MaibaumFEST

KARLSTADT | Raum MSP-Ufr.

> 19 Uhr | Marktplatz | BRAUCHTUM „Maibaumaufstellung“

NENZENHEIM | Raum KT-Ufr.

> 20 Uhr | Festplatz | WEINFEST, bis 4.5.

NÜRNBERG | Raum Mfr.

> 20 Uhr | Hirsch | KONZERT Russ Ballard

IFFIGHEIM | Raum KT-Ufr.

> 19 Uhr | Dorfmühle | MaibaumFEST

RÖDELMAIER | Raum NES-Ufr.

> 18 Uhr | Dorfplatz | MaiFEST

RÖDELSEE | Raum KT-Ufr.

> 18 Uhr | Dorfplatz | BRAUCHTUM „Maibaumaufstellen am Dorfplatz“

ROTH | Raum Mfr.

> 20 Uhr | Kulturfabrik | KONZERT Pam Pam Ida

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | SCHAUSPIEL “Das Schönste kommt zum Schluss“ von Peter Turrini.

Das Schoenste kommt zum Schluss ©Jan Iso Juergens

Er und Sie haben ihr Leben miteinander verbracht. Jetzt sitzen sie gemeinsam in einer Seniorenresidenz. Sie erinnern sich an die Szenen ihrer Ehe, oder vielmehr: Sie durchleben sie. Eine wunderbare Altersliebesgeschichte. a.gon Theater, München

Eintritt: 24-41€, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de , https://theater-schweinfurt.de

> 19.30 Uhr | Gemeindehaus | THEATER „Das Schönste kommt zum Schluss“

> 21 Uhr | Stattbahnhof | KONZERT „Made in Iron“

SEGNITZ | Raum KT-Ufr.

> 18 Uhr | MaiFEST

STADTSCHWARZACH | Raum KT-Ufr.

> 18 Uhr | Marktplatz | MaibaumFEST

UFFENHEIM | Raum NEA-Mfr.

> Festplatz | FEST „Walpurgi“, bis 5.5.

WERTHEIM | Raum MTK

> 19.30 Uhr | Burg | SHOW „Feuer & Zauber“

WÜRZBURG | Raum Ufr.

> 20 Uhr | Posthalle | KONZERT Eisbrecher

 

 

Donnerstag 08.05.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | MUSICAL “Ein Sommernachtstraum“

Musical nach William Shakespeare.

Sommernachtstraum ©Hermann Posch

Das Musical feierte 1998 seine Uraufführung in „Schmidts Tivoli“. Shakespeares Drama wurde um Wortwitz und Darstellungskomik, aber auch in seinem romantischen Gehalt bereichert. Und die Musik schlägt eine Brücke zum Publikum. theaterlust. München

Auch am 9. 5.25 um 19:30 Uhr

Eintritt: 24-41€, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.dehttps://theater-schweinfurt.de

 

 

Sonntag 11.05.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | FILMKONZERT “Cinema Serenade“

Cinéma Serenade Mio Nakamune ©Peter Fischlein

Das Würzburger Kammerorchester präsentiert in seiner »Cinema Serenade« Musik aus zeitlosen Filmen in einer wunderbaren Orchesterbesetzung. Freuen Sie sich auf Kompositionen wie die „Star Wars Suite“ oder die Musik zur Krimiserie „Hawaii Five-0“, den Soundtrack aus Disneys „Cinderella“ und Howard Shores Suite aus „Herr der Ringe“.

Eintritt: 23,-€ auf allen Plätzen, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de, https://theater-schweinfurt.de

 

 

Dienstag 13.05.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | KOMÖDIE “Warten auf’n Bus“

Komödie von Oliver Bukowski nach der gleichnamigen Fernsehserie. 

Warten aufn Bus ©Tim Mueller

Eine unterhaltsame Reflexion über das Warten und die Absurditäten des Alltags. Eine Liebeserklärung an das Leben und die Freundschaft! Das Stück lebt von den großartigen Figuren und den ungeheuer komischen und zeitlosen Dialogen. Theater für Niedersachsen, Hildesheim. Auch am 14.5.25 um 19.30 Uhr

Eintritt: 24-41€, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de , https://theater-schweinfurt.de

 

 

Donnerstag 15.05.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> 19 Uhr | Kunsthalle Schweinfurt | VORTRAG von Dr. Anne-Kathrin Hinz im Rahmen der Ausstellung „InformELLE. Künstlerinnen der 1950er/60er Jahre“ zum Thema „3 x Informel: Brigitte Meier-Denninghoff, Sigrid Kopfermann und Christa von Schnitzler“, 10 € inkl. Eintritt, www.kunsthalle-schweinfurt.de

> Beginn: 19.30 Uhr | im Museum Otto Schäfer | SCHAUSPIEL “NippleJesus“ von Nick Hornby

NIPPLEJESUS © Theater Hof

Nicht erst seit Joseph Beuys’ berühmter »Fettecke« beschäftigt man sich mit der Frage, was Kunst eigentlich ist. Nick Hornbys humorvolles Solostück über einen Menschen, der mit Kunst sonst nichts am Hut hat, stellt nebenbei höchst amüsant den Kunstbetrieb bloß und scheut auch vor den ganz großen Themen nicht zurück. Theater Hof

Eintritt: 23,-€ auf allen Plätzen, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de, https://theater-schweinfurt.de

 

 

Samstag 17.05.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Marktplatz | BAUERNMARKT | 

Auf dem Schweinfurter Bauernmarkt bieten Direktvermarkter und Kunsthandwerker aus der Region Main/Rhön zusätzlich zum Wochenmarkt mit regional erzeugtem Obst, Gemüse & mehr, ein besonderes und reichhaltiges Angebot an.

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | MUSICAL “Sweeney Todd“  nach dem Stück von Christopher Bond.

 

Sweeny Todd ©Jochen Quast

Dieses packende Grusical entführt uns in das viktorianische London. Songs im Bänkelsängerstil, einprägsame Balladen und Duette untermalen das blutrünstige Treiben des „Demon Barber of Fleet Street“. Sweeney Todd wurde 1979 am Broadway uraufgeführt. Theater für Niedersachsen, Hildesheim. Auch am 18.5.25 um 17 Uhr

Eintritt: 24-41€, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de , https://theater-schweinfurt.de

 

 

Donnerstag 22.05.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | KONZERT “Mozart trifft Mendelssohn“

Mozart trifft Mendelssohn Guerzenich Kammerorchester 3 ©Kreftartists

Das Gürzenich-Kammerorchester Köln wurde 1993 gegründet und besteht aus einer festen Streicherbesetzung von etwa 15 MusikerInnen, die sich aus SolistInnen des berühmten Kölner Gürzenich Orchesters zusammensetzt. W. A. Mozart: Sinfonia Concertante KV 364 - Felix Mendelssohn Bartholdy: Oktett für Streicher op.20

Eintritt: 23,-€ auf allen Plätzen, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de , https://theater-schweinfurt.de

 

 

Samstag 24.05.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> 11 Uhr | Kunsthalle Schweinfurt | KURATORENFÜHRUNG im Rahmen der Ausstellung „InformELLE. Künstlerinnen der 1950er/60er Jahre“ mit Maria Schabel M.A., 10 € inkl. Eintritt, www.kunsthalle-schweinfurt.de

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | THEATER “Meeresrand“ nach dem Roman von Véronique Olmi. 

Meeresrand_11 ©Arno Declair

Das Stück erzählt die Geschichte einer Alleinerziehenden, die mit ihren Söhnen einen Ausflug unternimmt. Wenigstens einmal sollen sie das Meer sehen. Sie fahren mit dem Bus an die Küste, besuchen mit ihrem letzten Geld den Jahrmarkt. Am Ende dieses Tages wird die Frau eine folgenschwere Entscheidung treffen. Theater Unikate | Theater Bielefeld

Eintritt: 24-41€, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de , https://theater-schweinfurt.de

 

 

Dienstag 27.05.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | KRIMI “Tannöd“ nach dem Roman von Andrea Maria Schenkel. 

Krimi Tannöd evangelisches-gemeindehaus-schweinfurt

Ein nicht aufgeklärter Mordfall aus dem Jahr 1922 diente Andrea Maria Schenkel als Vorlage für ihren preisgekrönten Bestseller „Tannöd“, die präzise Milieustudie einer Zeit, in der Dinge totgeschwiegen wurden und der beklemmenden Enge der dörflichen Gesellschaft. Württembergische Landesbühne Esslingen

Eintritt: 23,-€ auf allen Plätzen, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de , https://theater-schweinfurt.de

 

 

Freitag 30.05.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Innenstadt | SCHWEINFURT@NIGHT | An diesem Freitag öffnet die Schweinfurter Innenstadt auch abends die Türen und lädt zur Kulturnacht ein. 

Zahlreiche Geschäfte und Restaurants locken mit kulturellen Highlights und bleiben bis spät abends geöffnet. Neben verschiedenen Walking-Acts auf den Straßen, zeigen auch die Geschäfte ein abwechslungsreiches Programm mit Vorführungen, Produktpräsentationen bis hin zu Tanzeinlagen.

> Innenstadt | Georg-Wichtermann-Platz | DANCING IN THE CITY | Bei der Outdoor-Tanzparty mit Live-Musik und DJ-Sound ist die gemeinsame Bewegung und das Erlebnis Lebensfreude, die Idee.

Die Tanzschule Pelzer  begleitet die Veranstaltung und bietet Anleitung zu den Tanzstilen für Alle.

Weitere Termine 2025 sind am 28.6., am 12.7. & am 9.8. geplant. https://dancing-in-the-city.de/

 

 

Samstag 31.05.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | OPERETTE “Die Csárdásfürstin“ von Emmerich Kálmán.

Die Csardasfuerstin 1a ©Claudius Schutte

Mit der Csárdásfürstin etablierte sich Emmerich Kálmán endgültig als einer der ganz Großen in der Traumfabrik der Operette. Die Geschichte entführt uns in die Glamourwelt des Theaters zwischen Budapest und Wien. Neue Operette Wien. Auch am 1.6.25 um 14.30 Uhr (Seniorenvorstellung)

Eintritt: 24-41€ (Seniorenvorstellung: 18,-€ auf allen Plätzen), Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de, https://theater-schweinfurt.de

 

 

Dienstag 03.06.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Beginn: 9, 11.30 & 17 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | FAMILIENOPER “Nils Holgerssons Reise durch Europa“ frei nach Selma Lagerlöf.

Nils Holgerssons Reise ©Wolfgang Fuhrmannek

Nils wird von einem Kobold klein gezaubert, weil er respektlos war. Um wieder groß werden zu können, muss er ein Rätsel lösen. Nämlich: Was haben die verschiedenen europäischen Länder gemeinsam? Mit Gans Martin macht sich Nils auf, das Rätsel zu lösen.

Kleine Oper Bad Homburg

Eintritt: 5,-/10,-€ auf allen Plätzen, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de , https://theater-schweinfurt.de

 

 

Donnerstag 05.06.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> 19 Uhr | Kunsthalle Schweinfurt | KUNSTGESPRÄCH „Faszination Bronzeguss“ im Rahmen der Ausstellung InformELLE. Künstlerinnen der 1950er/60er Jahre“ mit dem Künstlerehepaar Heike und Klaus Metz, Langenleiten, und Rüdiger Weinelt, Frankfurt-Friedrichsdorf, 10 € inkl. Eintritt, www.kunsthalle-schweinfurt.de

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | KONZERT “Bayerisches Kammerorchester“

mit dem Fagottisten Theo Plath.

Bayer. Kammerorchester Theo Plath ©Marco Borggreve

Theo Plath ist seit 2019 Solofagottist des hr-Sinfonieorchesters in Frankfurt und Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD 2019. Solistisch tritt er unter anderem mit dem Münchner Kammerorchester und dem Mozarteumorchester Salzburg auf.

Eintritt: 23,-€ auf allen Plätzen, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de , https://theater-schweinfurt.de

 

 

Samstag 14.06.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Marktplatz | BAUERNMARKT | Auf dem Schweinfurter Bauernmarkt bieten Direktvermarkter und Kunsthandwerker aus der Region Main/Rhön zusätzlich zum Wochenmarkt ein besonderes und reichhaltiges Angebot an.

 

 

Freitag 20.06.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Die ganze Region ist eingeladen in die Welt der Fahrgeschäfte einzutauchen - von Achterbahn bis Karussell, von Geisterbahn bis Schiffschaukel ist alles vertreten. 

Zahlreiche Essensstände bieten lokale und regionale Spezialitäten sowie internationale Kulinarik. Tauchen Sie ein in eine Welt mit Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt. bis einschließlich So. 29.6. https://volksfest-schweinfurt.de/

 

Samstag 21.06.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Vom 20.6. bis 29.6.2025 lädt das Volksfest die ganze Region nach Schweinfurt ein.

Infos zu aktuellem Programm und Aktionen unter https://volksfest-schweinfurt.de/

 

 

Sonntag 22.06.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Vom 20.6. bis 29.6.2025 lädt das Volksfest die ganze Region nach Schweinfurt ein. Infos zu aktuellem Programm und Aktionen unter https://volksfest-schweinfurt.de/

 

 

Montag 23.06.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Vom 20.6. bis 29.6.2025 lädt das Volksfest die ganze Region nach Schweinfurt ein. Infos zu aktuellem Programm und Aktionen unter https://volksfest-schweinfurt.de/

 

 

Dienstag 24.06.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Vom 20.6. bis 29.6.2025 lädt das Volksfest die ganze Region nach Schweinfurt ein. Infos zu aktuellem Programm und Aktionen unter https://volksfest-schweinfurt.de/

 

 

Mittwoch 25.06.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Vom 20.6. bis 29.6.2025 lädt das Volksfest die ganze Region nach Schweinfurt ein.

Infos zu aktuellem Programm und Aktionen unter https://volksfest-schweinfurt.de/

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | (DRAG-)ROCK-MUSICAL “Hedwig and the Angry Inch“ von Stephen Trask und John Cameron Mitchell

Hedwig and The Angry Inch ©Harald Dietz

Das preisgekrönte Rock-Musical mit Kult-Status zeigt eindrücklich einen Underdog, der von innerer Einheit und Identität weit entfernt ist. Diese einzigartige und provokative Show ist sowohl für FreundInnen des Theaters als auch für Fans guter Rockmusik ein einmaliges Erlebnis. Theater Hof

Eintritt: 24-41€, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de , https://theater-schweinfurt.de

 

 

Donnerstag 26.06.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Vom 20.6. bis 29.6.2025 lädt das Volksfest die ganze Region nach Schweinfurt ein. Infos zu aktuellem Programm und Aktionen unter https://volksfest-schweinfurt.de/

 

 

Freitag 27.06.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Vom 20.6. bis 29.6.2025 lädt das Volksfest die ganze Region nach Schweinfurt ein. 

Infos zu aktuellem Programm und Aktionen unter https://volksfest-schweinfurt.de/

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | KONZERT “Legends Remastered / 50 Jahre „A Night At The Opera“ Queen-Tribute Konzert

Queen Legends Remastered presents Queen 1 ©Andre Dieterman

50 Jahre »Bohemian Rhapsody«, 50 Jahre »A Night At The Opera«! Das facettenreiche Meisterwerk von Queen ist eines der berühmtesten Alben aller Zeiten. Legends Remastered feiert diesen Meilenstein der Musikgeschichte auf grandiose Weise. Legends Remastered feat. Rock4, Maastricht, auch am 28.6.25 um 19.30 Uhr

Eintritt: 24-41€, Karten unter Tel.: 09721-514955, theater@schweinfurt.de, https://theater-schweinfurt.de

 

 

Samstag 28.06.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Vom 20.6. bis 29.6.2025 lädt das Volksfest die ganze Region nach Schweinfurt ein. 

Infos zu aktuellem Programm und Aktionen unter https://volksfest-schweinfurt.de/

> Innenstadt, vor der Kunsthalle | DANCING IN THE CITY |

Die Veranstaltungsreihe bietet Abende unter freiem Himmel, bei denen Besucher zu Live-Bands und DJ Musik tanzen können. https://dancing-in-the-city.de/

 

 

Sonntag 29.06.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Volksfestplatz | SCHWEINFURTER VOLKSFEST 2025 | Zum Abschlusstag lädt die beliebte Veranstaltung nocheinmal die ganze Region nach Schweinfurt ein. Infos zu aktuellem Programm und Aktionen unter https://volksfest-schweinfurt.de/

 

 

Samstag 12.07.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

Marktplatz | BAUERNMARKT | 

Auf dem Schweinfurter Bauernmarkt bieten Direktvermarkter und Kunsthandwerker aus der Region Main/Rhön zusätzlich zum Wochenmarkt mit regional erzeugtem Obst, Gemüse & mehr, ein besonderes und reichhaltiges Angebot an.

> Innenstadt | Georg-Wichtermann-Platz | DANCING IN THE CITY | Bei der Outdoor-Tanzparty mit Live-Musik und DJ-Sound ist die gemeinsame Bewegung und das Erlebnis Lebensfreude, die Idee. 

Die Tanzschule Pelzer  begleitet die Veranstaltung und bietet Anleitung zu den Tanzstilen für Alle.

Weitere Termine 2025 sind am 28.6., am 12.7. & am 9.8. geplant. https://dancing-in-the-city.de/

 

 

Donnerstag 17.07.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> 19 Uhr | Kunsthalle Schweinfurt | VERNISSAGE der AUSSTELLUNG „Rolf Sachs be-rühren“, Eintritt frei, www.kunsthalle-schweinfurt.de

 

 

Freitag 18.07.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

Kunsthalle Schweinfurt | AUSSTELLUNG „Rolf Sachs be-rühren“, bis 5.10.25

In Anlehnung an die ausgesprochen erfolgreichen Ausstellungen der Kunst- und der Fotosammlung (2013/14 und 2019) seines Vaters Gunter zeigt die Kunsthalle 2025 mit über 160 Exponaten das Gesamtkunstwerk seines ältesten Sohnes Rolf im kompletten Erdgeschoss der Kunsthalle im ehemaligen Ernst-Sachs-Bad, das sein Urgroßvater in den 1930er-Jahren den Bürgern der Stadt geschenkt hatte. 

Porträt Rolf Sachs_Foto ©Stefan Giftthaler

Der international renommierte Künstler Rolf Sachs ist seit den 1990er-Jahren ein multidisziplinärer Grenzgänger zwischen allen Bereichen zeitgenössischen Kunstschaffens von der klassischen Malerei über Plastiken, Installationen oder Fotokunst und Designobjekten. Dabei steht Sachs (geb. 1955 in Lausanne) seit seiner Jugend in der Tradition eines höchst intellektuellen Surrealismus und wandelt selbstbewusst, spielerisch und Alltägliches hinterfragend in den unterschiedlichsten Ausdrucksformen.

 

Die Ausstellung stellt in der Verbindung von lokalem industriellem Erbe, moderner Architektur und künstlerischer Aussage ein weiteres Highlight seit der Eröffnung der Kunsthalle dar. „Berühren“ ist daher als sorgfältig orchestrierte Reise konzipiert, die den Besucher durch das beeindruckende Ensemble des Museums führen wird.

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Kulturaustausch in Tübingen, www.kunsthalle-schweinfurt.de

 

 

Samstag 26.07.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Museum Georg Schäfer | SUMMERTIME im MGS-Mitmachmuseum im Jubiläumsjahr.

Summertime im MGS-Mitmachmuseum, ©Schweinfurt360°/B.Nägle

Das Mitmachmuseum bietet Interessierten jeder Altersgruppe die Möglichkeit, Spannendes über die Ausstellungen der vergangenen 25 Jahre zu erfahren, vergessene Schätze zu entdecken und selbst kreativ zu werden. Bis 14.9.2025, Eintritt Mitmachmuseum ist frei! www.museumgeorgschaefer.de

 

 

Samstag 09.08.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

Innenstadt | Mole 9 am Mainufer | DANCING IN THE CITY | Die Veranstaltungsreihe bietet Abende mit guter Laune unter freiem Himmel, bei denen Besucher zu Live-Bands und DJ Musik tanzen können. 

Die Tanzschule Pelzer begleitet die Veranstaltung. https://dancing-in-the-city.de/

 

 

Donnerstag 14.08.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Marktplatz | SCHWEINFURTER WEINFEST 2025 | 

Frankenweingenuss pur! In der mittlerweile 11. Ausgabe, erwartet die gutgelaunten Gäste auf dem Marktplatz wieder eine Auswahl großartiger Frankenweine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Bis einschließlich Mo.18.8.. https://schweinfurt-weinfest.de/

 

 

Freitag 15.08.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Marktplatz | SCHWEINFURTER WEINFEST 2025 | 

Frankenweingenuss pur! In der mittlerweile 11. Ausgabe, erwartet die gutgelaunten Gäste auf dem Marktplatz wieder eine Auswahl großartiger Frankenweine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Bis einschließlich Mo.18.8.. https://schweinfurt-weinfest.de/

 

 

Samstag 16.08.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Marktplatz | SCHWEINFURTER WEINFEST 2025 | 

Zur mittlerweile 11. Ausgabe lädt das Schweinfurter Weinfest vor dem historischen Rathaus zum Frankenweingenuss pur ein! Eine Auswahl großartiger Frankenweine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm bilden den Rahmen für gutgelaunte Gäste. Bis einschließlich Mo.18.8.. https://schweinfurt-weinfest.de/

 

 

Sonntag 17.08.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Marktplatz | SCHWEINFURTER WEINFEST 2025 | Frankenweingenuss pur! In der mittlerweile 11. Ausgabe, erwartet die gutgelaunten Gäste auf dem Marktplatz wieder eine Auswahl großartiger Frankenweine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Bis einschließlich Mo.18.8.. https://schweinfurt-weinfest.de/

 

 

Montag 18.08.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Marktplatz | SCHWEINFURTER WEINFEST 2025 | Auch zum Abschlusstag erwartet die gutgelaunten Gäste auf dem Marktplatz wieder eine Auswahl großartiger Frankenweine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. https://schweinfurt-weinfest.de/

 

 

Freitag 30.08.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Innenstadt | STADTFEST SCHWEINFURT 2025 | 

Das 14. Stadtfest Schweinfurt lockt am 29. und 30. August wieder mit dutzenden Bands, DJs und zahlreichen interessanten Aktionen in verschiedenen Veranstaltungsbereichen, auch am Sa. 31.8.. https://www.stadtfest-schweinfurt.de/

 

 

Samstag 31.08.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Innenstadt | STADTFEST SCHWEINFURT 2025 | Das 14. Stadtfest Schweinfurt lockt am 29. und 30. August in die Schweinfurter Innenstadt.

Dutzende Bands, DJs und zahlreiche interessante Aktionen erwarten die BesucherInnen. https://www.stadtfest-schweinfurt.de/

 

 

Samstag 13.09.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Innenstadt | CITYFLOHMARKT RAMA DAMA |

Die Innenstadt verwandelt sich in ein buntes Flohmarktparadies für alle Schnäppchenjäger und Entdecker. Vor den Geschäften erwarten die BesucherInnen auf Bier-, Tapezier- und anderen Tischen, zahlreiche Artikel zu Sonderpreisen.

Marktplatz | BAUERNMARKT | 

Auf dem Schweinfurter Bauernmarkt bieten Direktvermarkter und Kunsthandwerker aus der Region Main/Rhön zusätzlich zum Wochenmarkt mit regional erzeugtem Obst, Gemüse & mehr, ein besonderes und reichhaltiges Angebot an.

 

 

Freitag 19.09.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Am unteren Marienbach / Mainkai | STREET-FOOD-MEILE 2025 | Tauchen Sie ein in die Welt der kulinarischen Köstlichkeiten und lassen Sie sich von den Food Trucks verführen. 

Die Street-Food-Meile dreht sich um Authentizität, Vielfalt und vor allem um den Genuss von köstlichen Gerichten aus der Region und aus verschiedenen Teilen der Welt - bis So. 21.9..

 

 

Samstag 20.09.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Am unteren Marienbach / Mainkai | STREET-FOOD-MEILE 2025 | Tauchen Sie ein in die Welt der kulinarischen Köstlichkeiten und lassen Sie sich von den Food Trucks verführen. 

Die Street-Food-Meile dreht sich um Authentizität, Vielfalt und vor allem um den Genuss von köstlichen Gerichten aus der Region und aus verschiedenen Teilen der Welt - bis So. 21.9.