ERLEBNISKALENDER

 

FRANKEN

 

 

 

FORTSETZUNG

November 2025

 

 

 

Mittwoch 12.11.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Beginn: 11 Uhr & 19 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | THEATER „Le Comte de Monte-Cristo“

nach dem Roman von Alexandre Dumas, Bühnenfassung von Paul Stebbings – in französischer Sprache.

Le Comte de Monte-Cristo © ADG-TNT

Edmond Dantès, ist ein scheinbar glückerfüllter junger Mann: vom weltlichen Erfolg als junger Kapitän bis zur romantischen Liebe mit der schönen Mercedes. Doch eine eifersüchtige Geliebte, ein gieriger Bankier und ein korrupter Richter nehmen ihm alles. Edmond wird für fünfzehn Jahre eingesperrt. Ein Mitgefangener verrät ihm das Versteck eines großen Schatzes auf der Insel Monte Christo. Nach einem der berühmtesten Ausbruchsversuche der Weltliteratur beginnt Edmond als Graf von Monte Christo seine schreckliche Rache… | American Drama Group | Le Théâtre du Héron, Nantes Métropole. Eintritt: 9,-/23,- € auf allen Plätzen, Karten unter Tel.: 09721-514955, Mail: theater@schweinfurt.de, https://theater-schweinfurt.de

 

 

Samstag 14.11.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> Marktplatz | BAUERNMARKT | 

Auf dem Schweinfurter Bauernmarkt bieten Direktvermarkter und Kunsthandwerker aus der Region Main/Rhön zusätzlich zum Wochenmarkt ein besonderes und reichhaltiges Angebot an.

 

 

Donnerstag 20.11.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | THEATER „Nebenan“ – Schauspiel von Daniel Kehlmann nach seinem Drehbuch zum gleichnamigen Film mit Daniel Brühl Berlin-Prenzlauer Berg. Am Ende dieses Sommertags wird nichts mehr so sein wie zuvor.

Nebenan © Hermann Posch

Schauspielstar Daniel ahnt davon nichts. Die Loftwohnung ist schick, seine Ehefrau auch. Alles läuft und eine Rolle in einem Superheldenfilm ist in Aussicht. Als Daniel schnell noch in der Eckkneipe einkehrt, sitzt dort Bruno. Der hat lange auf diesen Moment gewartet. Ein Ewigübersehener nimmt Rache. Daniel ist seine Zielscheibe. Bruno weiß nicht nur über dessen Filme, sondern auch über sein Privatleben erstaunlich gut Bescheid. Daniels Karriere und Ehe stehen plötzlich auf dem Spiel… | theaterlust. München. Eintritt: 24-41 €, Karten unter Tel.: 09721-514955, Mail: theater@schweinfurt.de, https://theater-schweinfurt.de

 

 

Samstag 22.11.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | „Hildegard Knef“ – Biografischer CHANSONABEND mit Meike Fabian und ihrer Band. Meike Fabian trägt Knefs Texte vor, erzählt aus ihrem bewegten Leben und singt ihre Lieder, von denen viele bis heute im kollektiven Bewusstsein verankert sind – »Für mich soll’s rote Rosen regnen«, »Ich brauch’ Tapetenwechsel«, »Von nun an ging’s bergab«, »Eins und eins, das macht zwei«…

Meike Fabian © Juliane_Zitzlsperger

Begleitet wird Meike Fabian von ihrer exzellenten, vierköpfigen Akustikband.

>>Die Knef<< wurde ab 1963 zur Legende als Chansonautorin und  -sängerin, die »genau den richtigen Ton zwischen Ironie, einer Prise Weltschmerz und trotzigem Optimismus traf« (Der Spiegel).

Akademietheater Regensburg | a.gon Theater, München. Auch am 23.11.25 um 14.30 Uhr

Eintritt: 24-41 € (Samstag), 18 € auf allen Plätzen (Sonntag), Karten unter Tel.: 09721-514955, Mail: theater@schweinfurt.de, https://theater-schweinfurt.de

 

 

Mittwoch 26.11.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | THEATER Wo immer du bist“ – Heiter-anrührendes Schauspiel von Kristen Da Silva, Deutsch von Anna Friedrich. Ein liebevolles Stück, das einem sehr nah kommt: Es ist komisch, entlarvend und hat auch bittere Momente, die einem ans Herz gehen. Kristen Da Silva erzählt eine berührende Geschichte über Freundschaft und Liebe.

Tonia Fechter © Hannes Maar

Die Schwestern Glenda und Suzanne leben gemeinsam auf Manitoulin Island in Kanada und verkaufen selbst gemachte Marmelade und andere Leckereien. Es ist Sommer und der Besuch von Beth, der erwachsenen Tochter Suzannes, steht an. Die Vorfreude wird von einem Geheimnis überschattet, das die Schwestern nicht länger für sich behalten können... | Theater Schloss Maßbach - Unterfränkische Landesbühne. Eintritt: 24-41 €, Karten unter Tel.: 09721-514955, Mail: theater@schweinfurt.de, https://theater-schweinfurt.de

 

 

Donnerstag 27.11.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> 10.30-21 Uhr | Marktplatz vor dem historischen Rathaus | SCHWEINFURTER WEIHNACHTSMARKT 2025 - bis 23.12.2025. Die feierliche Kulisse des historischen Rathauses bietet einen eindrucksvoll, festlichen Rahmen für den jährlichen Schweinfurter Weihnachtsmarkt.

> 10.30 Uhr | Die Stände öffnen zum Verkaufsbeginn

> 17.15 Uhr | Festliche Musik vom Rathausturm mit den Turmbläsern der Musikschule SW

> 17.30 Uhr | Offizielle Eröffnung durch den Oberbürgermeister

> 17.45 Uhr | Festliche Musik vom Rathausturm mit den Turmbläsern

> ab 19.30 Uhr | Weihnachtliche Musik  

Das aktuelle Programm finden Interessierte unter: www.schweinfurt.de/weihnachtsmarkt

> 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | „Mimirichi: »Plastic Fantastic«“ – Clownerie, Pantomime und Körpertheater. Mit seinem kurzweiligen Genre-Mix aus Zirkus, Clownerie und Varieté fasziniert »Mimirichi« das Publikum rund um den Globus immer wieder aufs Neue. Ihre magische und ausgelassene Show ist ideal für Kinder und Erwachsene.

Plastic Fantastic © Oleg Zernov

Das »einzigartige und absolut verrückte« Clown-Ensemble gründete sich Mitte der 1980er-Jahre in Kiew. Diese Clowns sind außer Frage Meister des Körpertheaters, die eine ganz eigene, teils absurde und außergewöhnliche Welt erschaffen. In »Plastic Fantastic« erwecken sie mithilfe von physischer Pantomime, Plastizität und Improvisation gewöhnliches Zellophan zum Leben. Mimirichi – The Theatre of Plastic Comedy, Kiew (Ukraine). Eintritt: 24-41 €, Karten unter Tel.: 09721-514955, Mail: theater@schweinfurt.de, https://theater-schweinfurt.de

 

 

Freitag 28.11.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> 10.30-21 Uhr | Marktplatz vor dem historischen Rathaus | SCHWEINFURTER WEIHNACHTSMARKT 2025 - bis 23.12.2025. 

Die feierliche Kulisse des historischen Rathauses bietet einen eindrucksvoll, festlichen Rahmen für den jährlichen Schweinfurter Weihnachtsmarkt.

Das aktuelle Programm finden Interessierte unter: www.schweinfurt.de/weihnachtsmarkt

> Beginn: 19.30 Uhr | im Theater im Gemeindehaus | THEATER „Der Vorleser“ – Schauspiel nach dem Roman von Bernhard Schlink, Bühnenfassung von Mirjam Neidhart. Mit 15 begegnet Michael der deutlich älteren Hanna. Sie wird seine erste Geliebte, voller Zuwendung und Zärtlichkeit, aber auch schroff, reizbar und tyrannisch. Hanna hütet verzweifelt ein Geheimnis. Eines Tages ist sie spurlos verschwunden. Erst Jahre später sieht er sie wieder…

Der Vorleser © G2 Baraniak

Bernhard Schlinks Roman untersucht das Verhältnis von Liebe und Schuld vor dem Hintergrund der deutschen NS-Verbrechen und nähert sich dem Geschehen über den Vorgang des Erinnerns – suchend, fragend und im Bewusstsein, wie sehr unsere Vergangenheit unsere Gegenwart bestimmt. Altonaer Theater, Hamburg. Auch am 29.11.25 um 19.30 Uhr. Eintritt: 24-41 €, Karten unter Tel.: 09721-514955, Mail: theater@schweinfurt.de, https://theater-schweinfurt.de

 

 

Samstag 29.11.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> 10.30-21 Uhr | Marktplatz vor dem historischen Rathaus | SCHWEINFURTER WEIHNACHTSMARKT 2025 - bis 23.12.2025. 

Die feierliche Kulisse des historischen Rathauses bietet einen eindrucksvoll, festlichen Rahmen für den jährlichen Schweinfurter Weihnachtsmarkt.

Das aktuelle Programm finden Interessierte unter: www.schweinfurt.de/weihnachtsmarkt

 

 

Sonntag 30.11.2025

SCHWEINFURT | Raum Ufr.

> 10.30-21 Uhr | Marktplatz vor dem historischen Rathaus | SCHWEINFURTER WEIHNACHTSMARKT 2025 - bis 23.12.2025.

Die feierliche Kulisse des historischen Rathauses bietet einen eindrucksvoll, festlichen Rahmen für den jährlichen Schweinfurter Weihnachtsmarkt.

Das aktuelle Programm finden Interessierte unter: www.schweinfurt.de/weihnachtsmarkt

 

 

 

 

Hier geht es zu weiteren Terminen im Dezember 2025 im Erlebniskalender Franken